

Seit 1994 beschäftige ich mich mit der Fotografie, damals noch analog und meist im Format von Dia (von altgriechisch δία dia, deutsch ‚durch). Warum Dia? Weil es die einzige Möglichkeit war, die Bilder auch gross anzuschauen, ohne diese auf die Grösse eines Posters zu entwickeln, zu müssen. Von einer Nikon F-301, dann eine F90 oder eine Rolley mit Rollfilm, bis zu meiner heutigen D850, habe ich viel ausprobiert.Um mein Halbwissen zu komplementieren und bewusster zu fotografieren, habe ich 2016 mein Nachdiplomstudium in Fotografie gemacht.Ich habe kein Steckenpferd in der Fotografie, wie andere Fotografen, ich bin an vielen Themen der Fotografie interessiert und finde es spannend mich in den jeweiligen Techniken einzuarbeiten und zu verbessern.

